Impressum
Was ist Stud.IP?
Zabin.IP nutzt Stud.IP. Stud.IP ist ein Open Source Projekt und steht unter der GNU General Public License (GPL). Das System befindet sich in der ständigen Weiterentwicklung. Für Vorschläge und Kritik findet sich immer ein Ohr.
Wenden Sie sich hierzu entweder an die Stud.IP Crew oder direkt an Ihren lokalen Support.
Um den vollen Funktionsumfang von Zabin.IP nutzen zu können, müssen Sie sich am System anmelden.
Das hat viele Vorzüge:
Zugriff auf Ihre Daten von jedem internetfähigen Rechner weltweit, Anzeige neuer Mitteilungen oder Dateien seit Ihrem letzten Besuch, ein eigenes Profil im System, die Möglichkeit anderen Personen Nachrichten zu schicken oder mit ihnen zu chatten, und vieles mehr.
Nutzungsbedingungen Zabin.IP
Mit der Anmeldung stimmen Sie überdies den nachfolgenden Nutzungsbedingungen zu:
- Die zum Login benötigte Benutzerkennung wird von der Koordinierungsstelle vorgegeben und ist nicht frei wählbar.
- Die E-Mail-Adresse ist mit der Benutzerkennung verknüpft und ist ebenfalls nicht änderbar.
- Alle anderen Angaben zu Ihrer Person sind freiwillig. Wenn Sie weitere Daten von sich angeben, sind diese nur für registrierte Nutzer des Systems zugänglich. Eine Ausnahme hiervon sind automatisch aus dem System generierte Personalverzeichnisse der beteiligten Institute.
- Bei der Nutzung des Kommunikationssystems Zabin.IP sind geltende Rechtsvorschriften einzuhalten. Insbesondere verpflichtet sich jede nutzende Person:
- Zabin.IP weder zum Abruf noch zur Verbreitung von sitten- oder rechtswidrigen Inhalten, insbesondere nicht in rassistischer, sexistischer, antisemitischer noch in irgendeiner Weise diskriminierend zu benutzen.
- Die geltenden Jugendschutzvorschriften zu beachten.
- Die Privatsphäre anderer zu respektieren und daher in keinem Fall belästigende, verleumderische oder bedrohende Inhalte einzustellen oder zu verschicken.
- Keine Programme zu verwenden, die zu einer Veränderung der physischen oder logischen Struktur der genutzten Netze führen können.
- Die Anmeldung bei oder die Nutzung von Zabin.IP begründet keinen Anspruch auf Ausstellung des Zertifikats. Dieses wird vielmehr erst verliehen, wenn alle Module des Zertifikatsprogramms sowie die abschließende Prüfungsleistung (siehe Modulhandbuch) absolviert wurden. Der*die Nutzer*in nimmt zur Kenntnis, dass das Zertifikat höchstwahrscheinlich weder direkt noch im Rahmen einer Anrechnung oder Anerkennung zum Erwerb in Leistungspunkten im Rahmen eines derzeitigen oder zukünftigen Studiums genutzt werden kann. Die Nutzung von Zabin.IP für jede Form von Werbe- oder Marketingbotschaften ist nicht gestattet und verpflichtet Zuwiderhandelnde zum Ersatz des Zabin.IP entstandenen Schadens.
- Die Inhalte in Zabin.IP sind urheberrechtlich geschützt. Abbildungen, Fotos, Videos und sonstige Inhalte dürfen nicht ohne Genehmigung übernommen, vervielfältigt und verbreitet werden.
- Jede Zabin.IP nutzende Person verpflichtet sich, den Zugang zum System gegen die unbefugte Benutzung durch Dritte zu schützen. Zabin.IP weist an dieser Stelle darauf hin, dass das Passwort nicht weitergegeben werden darf. Jede*r Zabin.IP -Nutzende haftet für jede durch das eigene Verhalten ermöglichte unbefugte Benutzung des eigenen Accounts, soweit ein eigenes Verschulden vorliegt.
- Bei einem Verstoß von Zabin.IP-Nutzenden gegen die oben aufgeführten Obliegenheiten sind die IT-Dienste und alle Verantwortlichen einer Veranstaltung berechtigt, angemeldete Teilnehmende auf einen Benutzungsstatus zurückzustufen, in dem keine Schreibrechte mehr zur Verfügung stehen.